DTU-Startpass für das Team „power & pace“

Frank Wechsel | powerandpace.de

Der DTU-Startpass ist eine Wettkampflizenz. Diese wird benötigt, wenn bei einem Wettkampf zwei der drei Disziplinen (im Triathlon 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen – im Duathlon 5 Kilometer Laufen, 20 Kilometer Radfahren, 2,5 Kilometer Laufen) um mehr als 10 Prozent überschritten werden. Typischerweise ist das im Triathlon ab der Kurzdistanz der Fall. Neben dem DTU-Startpass gibt es auch die DTU-Tageslizenz, die zur Wettkampfteilnahme berechtigt.

Durch den Erwerb des DTU-Startpasses bindest du dich an das Regelwerk der Deutschen Triathlon Union (DTU) mit all ihren Ordnungen. Gleichzeitig ist der Startpass auch Teilnahmevoraussetzung für nationale Liga-Wettbewerbe sowie nationale und internationale Meisterschaften, sofern die entsprechenden Qualifikationsnormen erfüllt wurden.

Der Startpass für power & pace wird von der Deutschen Triathlon Union DTU ausgestellt, in der power & pace eine außerordentliche Mitgliedschaft hat. Athleten mit diesem Startpass sind daher nicht bei Landesmeisterschaften startberechtigt, da sie keinem Landesverband angehören.

Jeder Athlet kann in einem Jahr nur für einen Verein oder ein Team startberechtigt sein. Dieses Angebot ist also nur für Athleten verfügbar, die für die aktuelle Saison noch keinen Startpass haben. Die Kündigungsfrist für einen bestehenden Startpass endet jedes Jahr am 30. November. Startpässe außerordentlicher Mitglieder – als auch unserer – verlieren jeweils zum Jahresende ihre Gültigkeit, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Für das Folgejahr muss dann ein neuer Startpass gekauft und beantragt werden.  Dein Startpass ist nur solange gültig, wie du eine aktive PRO-Mitgliedschaft bei power & pace besitzt. Wenn du deine Mitgliedschaft vorzeitig beendest, verliert auch dein Startpass seine Gültigkeit.


Vorteile des DTU-Basis-Startpasses (87,50 Euro)

Neben dem Startrecht bietet der Startpass viele weitere Vorteile:

  • Unfallversicherung bei privater Ausübung des Triathlons
  • Haftpflichtversicherung bei privater Ausübung des Triathlons

Vorteile des Premium-Startpasses (181,50 Euro)

Neben dem Basis-Startpass kann direkt bei der DTU auch der Premium-Startpass bestellt werden, der zusätzlich zu den Vorteilen des Basis-Startpasses weitere Vorteile bietet:

  • Startplatz-Rücktrittskostenversicherung für Triathlon-Veranstaltungen
  • Reiserücktrittskostenversicherung (bei triathlonbezogenen Reisen)
  • 5 % Ermäßigung auf DTU-Aus- und Fortbildungen
  • 5 Euro des Verkaufspreises gehen direkt an die Deutsche Triathlonjugend e. V.

Digitaler Startpass

Der Startpass steht dir aus Gründen der Nachhaltigkeit als digitale Version in Form der TriathlonD-App zur Verfügung. Diese solltest du im Vorlauf von Wettkämpfen parat halten.

Zur TriathlonD-App im Google Play Store
Zur TriathlonD-App im App Store


Beantragung des Startpasses

Über die Schaltfläche am Fuß der Website kannst du deinen Startpass für power & pace beziehen, wenn du eine aktive PRO-Mitgliedschaft besitzt. Die PRO-Mitgliedschaft und der Kauf des Startpasses über uns sind Voraussetzung für die Startpassbeantragung.

Bitte gehe dabei folgendermaßen vor:

  • Kaufe und bezahle deinen Startpass direkt über die unten stehende Schaltfläche.
  • In deiner Bestellbestätigung findest du einen Link zur Startpassdatenbank der DTU, den du bitte öffnest.

Nach deiner Bestellung erhältst du eine Mail mit weiteren Instruktionen. Diese erfolgt in folgenden Schritten:

  • Du bekommst einen Link zur Startpassdatenbank, in der du dir einen Account anlegst.
  • Wähle den Reiter “Pässe” und klicke auf „+ neuer Antrag“.
  • Gib hier„power & pace“ ein.
  • Wähle das Bundesland aus, in dem du wohnst.
  • Bestätige die Checkboxen und klicke auf “Pass beantragen”.
  • Du erhältst von der DTU eine E-Mail mit der Schiedsvereinbarung.
  • Drucke bitte die Schiedsvereinbarung aus, unterschreibe diese und sende das Originaldokument postalisch an die in der Schiedsvereinbarung angegebene Adresse.
  • Parallel zu dem Freigabeprozess der DTU verifizieren wir dich und bestätigen deinen Startpassantrag von unserer Seite aus.
  • Wenn das oben genannte Dokument bei der DTU vorliegt, wird dein Startpass in der App freigeschaltet. Erst ab dieser Freischaltung gelten auch dein Startrecht und Versicherungsschutz!
  • Der gesamte Vorgang vom Antrag bis zum Erhalt des Startpasses wird etwa 10 bis 14 Tage dauern, die erstmalige Ausstellung erfolgt jedoch erst im Januar.

Weitere Informationen

Aktuelle Startpassinfos auf der Website der Deutschen Triathlon Union

Den DTU-Startpass kannst du hier nur bestellen, wenn du PRO-Member von power & pace bist. Logge dich ein oder bestelle zunächst deine Mitgliedschaft, wenn du hier keinen Bestell-Button sehen kannst.